|
Abteilung Tischtennis |
Geschichte der Abteilung Tischtennis |
|
• seit 1955 im Verein
• schon über viele Jahr größte Abteilung im Verein (z.Z. ca.65 Personen)
• Spielstätte seit über 20 Jahren in der Turnhalle der "J.H.Pestalozzi" Förderschule
• bis 1992 Trägerverein einer Behindertenmannschaft Tischtennis
(letzter DDR Mannschaftsmeister)
• seit der Wende regelmäßig Nachwuchsmannschaften pro Spieljahr
• Saison 2007/08 Stadtmeister in den Altersklassen Jugend und Schüler
• z.Z. ca. 15 Kinder
• Eingliederung der Besten Nachwuchsspieler in die Herrenmannschaften
• Stellplätze von 5 bzw. 6 Tischen (zum Training)
• 8 Herrenmannschaften und 3 Jugendmannschaften: Stadtklasse bis Bezirksklasse
• 5 mal Herrentraining pro Woche
• 3 mal Nachwuchstraining (Dienstag, Donnerstag und Freitag)
• Saison 2008/09 erstmalige Teilnahme am Europapokal Namens TT-Intercup |
|
|
 |
|